Marimba-Abend am 8. Februar 2025

Am 08. Februar 2025 findet im rechten Seitenflügel ein Marimba-Abend statt. Die Künstler um Irène Lepetit interpretieren auf diesem außergewöhnlichen Instrument unter anderem Stücke von Strauß, Faurè, Sejournè, Abe und Leander. Lassen Sie sich in neue Klangwelten virtuoser Marimba-Musik im Zusammenspiel verschiedener Instrumente entführen.

Der Abend wird vom Kunst- und Kulturverein Dermbacher Schloss eV organisiert. Beginn ist 19:30 Uhr, der Einlass beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 10,00 €. Karten können ab sofort per Mail an kkv.dermbach@gmail.com reserviert werden.

Irish Pub Night am 07.12.2024

Die „Irish Harp House Band“ präsentiert am 07.12.2024 im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses die „Irish Pub Night“

Macht euch alle bereit! Authentische Irish Folk Musik , gespielt von unserer Irish Harp House Band, verspricht einen unterhaltsamen und lebhaften Abend für alle Gäste.

Musik ist eine Sprache in Irland. Mit ihr wurden die epischen Mythen und glorreichen Geschichten der Rebellen aufgezeichnet. Es sind Geschichten von Liebe und Schmerz unzähliger Generationen. Sie kommen von Herzen, sind voller Hoffnung, Stolz und Leidenschaft. Sie wecken tiefe Gefühle und den Wunsch, zu kommunizieren.

Der Ticketvorverkauf für diesen unvergesslichen Abend findet am 09.11.2024 von 18 bis 19 Uhr im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses (Hintereingang) statt.

Es wird keine Sitzplatzreservierungen geben, ab 19 Uhr ist Einlass! Also pack deinen Clan ein, komme nach Dermbach und genieße diesen besonderen Abend mit irischer Musik.

Sláinte!

Ina Morgan & Bahnhofsmusik Unplugged am 09.11.24

Die regionale Band Bahnhofsmusik Unplugged, gründete sich im Jahr 2022. In verschiedenen Besetzungen spielen sie ein abwechslungsreiches Programm [Balladen/Tanzmusik]. Seit 2024 sind sie um Sänger Matthias Melchior mit Rockröhre Ina Morgan auch immer öfter zusammen auf der Bühne. Ina Morgan die auch mit Udo Lindenberg, Chris Norman und Avantasia europaweit auf Tour war , singt Rock Classics, sowie Hits aus den 90‘s . Dazu plaudert sie aus dem Nähkästchen…sowohl lustige als auch nachdenkliche Hintergrund Storys aus ihrem Tourleben. Freuen Sie sich auf einen. Abend voller Storys und Songs.

Sitzplatzreservierungen sind per Mail an kkv.dermbach@gmail.com möglich.

09.11.2024 – 19:30 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr – Eintritt: 13 € – Rechter Seitenflügel des Dermbacher Schlosses

Irish Pub Night 10 – 02. Dezember 2023

Die „Irish Harp House Band“ präsentiert am 02. Dezember 2023 ab 19:30 Uhr im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses das 10-jährige Jubiläum der „Irish Pub Night“
Macht euch alle bereit! Das beliebte Winterevent feiert sein 10-jähriges Jubiläum! Authentische Irish Folk Musik, gespielt von unserer Irish Harp House Band, verspricht einen unterhaltsamen und lebhaften Abend für alle Gäste.
Musik ist eine Sprache in Irland. Mit ihr wurden die epischen Mythen und glorreichen Geschichten der Rebellen aufgezeichnet. Es sind Geschichten von Liebe und Schmerz unzähliger Generationen. Sie kommen von Herzen, sind voller Hoffnung, Stolz und Leidenschaft. Sie wecken tiefe Gefühle und den Wunsch, zu kommunizieren.
Im zehnten Jahr unserer beliebten Veranstaltung können auch Sie sich in diese ganz besondere Gefühlswelt begeben und dabei ein kaltes Guinness oder einen guten Irish Whiskey genießen.
Tickets für diesen unvergesslichen Abend erhalten Sie am 04. November 2023 zwischen 14 und 16 Uhr im Vereinsdomizil des Kunst- und Kulturverein Dermbacher Schloss e.V. im linken Seitenflügel des Dermbacher Schlosses. Restkarten wird es dann über eine Verkaufsstelle in Dermbach geben, welche über die Internetseite des Kunst- und Kulturvereines bekannt gegeben wird.
Es wird keine Sitzplatzreservierungen geben, ab 19:00 Uhr ist Einlass! Also pack deinen Clan ein, komme nach Dermbach und genieße diesen besonderen Abend mit irischer Musik.
Sláinte!

Es wird an der Abendkasse noch wenige Tickets für Stehplätze geben.

Ebs & Friends – Zeit-Reise

Der Kunst und Kulturverein Dermbacher Schloss e.V.  lädt am 25.03.2023 zu einer musikalischen Zeitreise mit einer Original Hammondorgel B3 aus dem Jahre 1959 ein. Der B3 wird nachgesagt, dass ihr Sound den Blutfluss beschleunigt und den Adrenalinspiegel steigen lässt. Hiervon haben sich auch vier Musiker aus Dermbach inspirieren lassen und ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken von Johann Sebastian Bach über Jimmy Smith bis hin zu Jon Lord zusammengestellt.

Die Band Ebs & Friends haben aus dieser Fülle einige der schönsten Songs ausgewählt und vereinen diese zu einer musikalischen Zeitreise mit einem einzigartigen frischen Sound. Wenn die vier Musiker zusammenspielen, passiert etwas Magisches. Dabei teilen sie gerne ihren Spaß und ihre Leidenschaft für die Musik mit Ihrem Publikum.

Wer Lust hat sich auf das einzigartige Klangerlebnisse einzulassen, ist recht herzlich eingeladen. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Karten gibt es für 12€ per Mail an kkv.dermbach@gmail.com oder an der Abendkasse

Kulturnacht am 20.08.2022

Am 20. August 2022 lädt der Kulturverein Dermbach zu einer Open Air Nacht auf den Schlosshof ein. Das malerische Ambiente mit schöner Beleuchtung bietet den perfekten Rahmen zu einer Tanz-Party mit Scannal, einer irischen Formation der anderen Art. Der Abend beginnt ab 19:30 Uhr mit Musik zum Zuhören und Relaxen mit Annjual Acoustics und Angel & Creek. Die Tanzparty beginnt um 21:00 Uhr. Scannal lässt sich nur schwer beschreiben, Scannal muss man erleben! Scannal sind die beiden Iren Peter Staunton, Akkordeon und Gesang, und Bréanainn Ó Beaglaoich an der Gitarre. Ihre Mission ist es, irische Tanzmusik Massen- und Dancefloor-tauglich zu machen, indem sie Reels und Polkas mit 90’s Pop, Disco und elektronischer Musik mixen. Daraus entsteht eine fließende Mischung aus high energy pure trad, Technobeats, Chart-Hits, Rap – übergangslos vom einen ins andere. Keiner weiß, wie Scannal diese Live-Trad-Disco mit Pogo, Polonaise, irischem Steptanz, Polka, La-Ola und Headbanging hinzaubern. Es gibt keine Pausen, und keiner kann sich dagegen wehren – irgendwann zucken die Füße, und schon ist man dem Sog erlegen. Scannal’s Motto: „Dance Music is for Dancing!“

Einlass ab 18:30 Uhr, Ticketpreis: 10 €

Spritzige Getränke, Weinabend mit Flammkuchen und Brezeln frisch aus dem Backofen vor Ort

Klavierkonzert mit Laetitia und Philip Hahn am 15. Mai 2022

ACHTUNG! Leider musste das Konzert krankheitsbedingt erneut verschoben werden. Das Konzert wird nun am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 17:00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr) in der Schlosshalle Dermbach stattfinden. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

Aufgrund der größeren Kapazität in der Schlosshalle sind nun wieder Tickets verfügbar. Diese können über unsere Homepage erworben werden.

ACHTUNG! Das Konzert wurde verschoben auf Freitag, den 1. April 2022 um 19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr). Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

Am 8. Januar 2022 findet um 17.00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr) im Rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses ein Neujahrskonzert mit Laetitia und Philipp Hahn statt.

Laetitia Hahn (*2003) begann im Alter von zwei Jahren Klavier zu spielen. Mit vier Jahren wurde sie eingeschult und übersprang vier Klassen. 2011 gab sie ihr erstes Solokonzert, wurde 2012 Jungstudentin und spielte im selben Jahr bei der Preisverleihung zum Internationalen Mendelssohn Preis an Dr. Richard von Weizsäcker und konzertierte mit Lang Lang in China und München. Laetitia gewann viele Wettbewerbe und wurde von Lang Lang zum „Musikbotschafter“ und von den Aachener Nachrichten zum „Menschen 2014″ ernannt. Mit zehn Jahren gab sie ihr Klavier-Solo-Debüt und ihr Orchester-Debüt. Sie spielte in wichtigen Konzertsälen und u.a. dem Novosibirsk Philharmonic Orchestra/Peter Sanderling oder dem Beethoven Orchester Bonn mit Caroline Nordmeyer. Mit zwölf wurde Hahn KAWAI-Künstlerin, mit fünfzehn debütierte sie als Dirigentin mit dem Alion Baltic Sinfony Orchestra und hatte Premiere Ihres Klavierkonzerts „Weapons of Light“ mit Radio Moldovia. Im Mai 2021 spielte sie Herkulessaal Beethoven 5.

Philip Hahn (*2009) begann mit einem Jahr Klavier zu spielen und wurde mit vier Junior-Student. Eingeschult wurde er mit fünf und gab sein Orchesterdebüt in der Philharmonie in Essen. Sein Solo-Debüt während einer Tournee in den Niederlanden und in Deutschland spielte er mit acht. Mit neun dirigierte er das Alion Baltic Sinfony Orchestra, während er gleichzeitig selbst am Flügel spielte und führte im selben Jahr sein Klavierkonzert für den Frieden „Weapons of Light“ mit dem Radio Moldova Sinfony Orchestra erstmalig auf. Hahn engagiert sich auch bei Friedens- und Wohltätigkeitsveranstaltungen, wie z.B. der Ronald McDonald Gala. Er spielte auf Festivals wie dem Mosel Musik Festival, den Südtiroler Festspielen. Er gewann zahlreiche Wettbewerbe wie z.B. beim Paderewski International Competition/USA. Weltweit konzertierte Philip in wichtigen Konzertsälen sowohl als Solist wie auch mit philharmonischen Orchestern. Im Jahr 2020 spielte er die Rolle des jungen Mozart in dem Film „Il Boemo“ unter der Regie von Petr Vaclav.

Tickets können ab sofort bei den Vorverkaufsstellen bei der Physiotherapie Gabi Denner und der Bäckerei Zobel in Dermbach oder über die Homepage des Kunst- und Kulturvereines Dermbacher Schloss e.V. erworben werden. Es besteht freie Platzwahl. Die Veranstaltung findet unter den Maßgaben der 2-G-Regelungen statt., das heißt Einlass nur für Geimpfte oder Genesene. Der Nachweis ist am Eingang der Veranstaltung unaufgefordert vorzuzeigen.

Für Online-Kartenbestellungen hier klicken und die Anzahl der Karten, die E-Mail-Adresse und den vollen Namen im Formular angeben. Karten können nur gegen Vorkasse versendet oder hinterlegt werden.

Roger Hartmann & Band – Dee Ziet gaeht ins Lond

07.03.2020 – Beginn: 20.00 Uhr – Einlass 19.30 Uhr – Eintritt: 10,00 € – Kleinkunstbühne Dermbach – Geisaer Str. 16  – 36466 Dermbach  –

Roger Hartmann & Band – Dee Ziet gaeht ins Lond – Ein Abend mit Liedern aus der Rhön

„Die Texte und Musiken dieser Aufnahmen sind einer Gelegenheit zu verdanken, einer Veranstaltung zur Mundart der Rhön in meinem Heimatdorf, zu der ich einen kleinen Beitrag leisten konnte. Erinnerungen und Geschichten meldeten sich zu Wort, die schon lange in mir schlummerten und aus meiner Sicht in dem ursprünglichen Dialekt dargeboten werden sollten, mit dem ich aufgewachsen bin, dem „Rhöner Platt“.

Ich war selbst überrascht vom Klang der Sprache, die so selbstverständlich einst in dieser Landschaft gesprochen wurde, wenn sie plötzlich in Liedern daher kommt.

Die Natur bestimmte früher hier das Leben der Menschen. Die raue Witterung hat sie in den Dörfern oft enger zusammen rücken lassen. Man erkannte sich und identifizierte sich anhand des Dialektes, der so vieles von den Befindlichkeiten der Leute in den Tälern offenbart . Jeder Ort, jedes Gehöft war stolz auf die eigenen Traditionen und barg  und birgt eine Fülle von Erzählstoff, der am natürlichsten im hiesigen Platt wiedergegeben werden kann.

Die Basaltkuppen und Hochplateaus der Rhön aber beflügeln die Phantasie. Der Blick in die „offenen Fernen“, der zu Wanderungen einlädt, öffnet den Horizont und verführt dazu, die Gedanken schweifen zu lassen oder eben in Lieder zu fassen. Er veranlasst mich jedoch ebenso zum Nachdenken darüber, wie sensibel auch diese Landschaft ist und wie in der Gegenwart Geschichte und Traditionen verloren zu gehen scheinen.

Meine Leidenschaft zur Musik und die Verbundenheit mit dieser einzigartigen Region haben dieses Album entstehen lassen. Ich hoffe man kann das den Texten und Melodien anhören, auch wenn sich mit Sicherheit das ein oder andere Wort eingefunden hat, dass in einem Nachbardorf oder einem anderen Tal geschwatzt wird. Ich bin ja auch ganz schön herumgekommen. Vielleicht gehen diese Lieder also ebenfalls auf Wanderschaft in der Rhön und anderswo…“ Roger Hartmann        

 

Tickets gibt es für 10 € gibt es an der Abendkasse.

Reservierung über Karten oder per Mail: kkv.dermbach@googlemail.com

8. Irish Pub Night am 07.12.2019

07.12.2019 – Beginn: 20.00 Uhr – Einlass 19.15 Uhr – Eintritt: 10,00 € – Kleinkunstbühne Dermbach – Geisaer Str. 16  – 36466 Dermbach  –

 

Die „Irish Harp House Band“ präsentiert am 07.12.19 im rechten Seitenflügel des Dermbacher Schlosses die „Irish Pub Night 8“

 

Macht euch bereit- alle Kobolde! Das beliebte Winterevent feiert sein achtjähriges Jubiläum! Authentische Irish Folk Musik , gespielt von unserer Irish Harp House Band,  verspricht einen unterhaltsamen lebhaften Abend für alle Gäste.

 

Die diesjährige Besetzung besteht aus Hans Aschenbach, Eberhard Mäurer, Thomas Faustmann, Sascha Laschek, Felicitas Kotsch, Manfred Erb, Tanja Ebenau, Christoph Gallas und dem Special Guest, Fiddler, Heiko Rühmkorff.

 

Musik ist eine Sprache in Irland. Mit ihr wurden die epischen Mythen und glorreichen Geschichten der Rebellen aufgezeichnet. Es sind Geschichten von Liebe und Schmerz unzähliger Generationen. Sie kommen von Herzen, sind voller Hoffnung, Stolz und Leidenschaft. Sie wecken tiefe Gefühle und den Wunsch, zu kommunizieren.

Im nunmehr achten Jahr unserer beliebte Veranstaltung können auch Sie sich in diese ganz besondere Gefühlswelt begeben und dabei ein kaltes Guinness oder einen guten Irish Whiskey genießen.

 

Tickets für diesen unvergesslichen Abend  erhaltet ihr  über die Website des Kunst- und Kulturverein Dermbacher Schloss e.V. unter  http://kkv-dermbach.de/karten/ sowie an der Abendkasse. Aufgrund der begrenzten Anzahl ist es empfehlenswert, noch heute die Karten zu reservieren!

Dieses Jahr gibt es keine Tischreservierungen, ab 19.15 Uhr ist Einlass! Also pack deinen Clan ein, komme nach Dermbach und genieße diesen besonderen Abend mit Irischer Musik.

Sláinte!

COUNTRY, OLDIES AND MORE – DUO Diesel in Dermbach

Am  Samstag 9. November 2019, 20.00 Uhr findet auf der Kleinkunstbühne  des Dermbacher Schloss eine „foot stompin‘“ Country Abend mit DUO DIESEL statt! Der Kunst und Kulturverein Dermbacher Schloss e.V. lädt herzlich dazu ein.

Einlass ist 19.30 Uhr.

Musikalische Ohrwürmer in einer perfekt inszenierten Show zweier Stimmen, die sich gesucht und gefunden haben.
Andreas Schingnitz und Dave Bell, ein Thüringer und ein Schotte, versprechen einen tollen Abend „quer Beet“ durch die Country- und Country-Rock-Music. Beide sind sehr erfahrene Musiker und spielen in diversen Formationen.

Tickets gibt es für 9 € gibt es an der Abendkasse, sie können auch reservieren über kkv-dermbach.com oder per Mail: kkv.dermbach@googlemail.com